Gelenke erhalten: Alternativen zur Prothese

Im Herzen Wiens befindet sich die von DDr. Karl-Georg Heinrich gegründete Ordination. Schwerpunkt sind schonende medizinische Methoden zu Heilung, Erhalt und Optimierung des Körpers. Unsere Praxis verfügt über langjährige Erfahrungen in der gelenkserhaltenden Behandlung von Arthrose, Abnützungen und Knorpelschäden der Gelenke und Wirbelsäule sowie von Sportverletzungen.

Wenn Sie längere Zeit unter Problemen mit Gelenken oder der Wirbelsäule leiden, sollte der Grund dafür mittels Röntgen oder MRT festgestellt werden. Ursachen sind meist Abnützungen und Knorpelschäden, typische Diagnosen lauten Arthrose, Chondropathie und Arthritis. Je früher Sie reagieren, desto mehr Therapieoptionen stehen zur Verfügung.

Handelt man erst, wenn Schmerzen und Leidensdruck dazu zwingen, wird schneller als einem lieb ist, eine Gelenksprothese Thema. Eine Prothese ist allerdings ein körperfremdes Ersatzteil, das ein natürliches Gelenk nie vollständig ersetzen kann. Zudem birgt die Operation in Vollnarkose Risiken, die auch der beste Operateur nicht ausschließen kann.

Behandelbare Gelenke

Daumengrundgelenke, Fingergelenke, Handgelenke, Halswirbelsäule, Schultergelenke, Brustwirbelsäule, Lendenwirbelsäule, Iliosakralgelenke, Hüftgelenke, Kniegelenke, Sprunggelenke, Zehengelenke etc.

Viele Betroffene möchten daher die Funktion ihres natürlichen Gelenks verbessern und suchen nach einer Alternative zur Gelenksprothese. Innovative gelenkserhaltende Behandlungsmethoden können oftmals ohne große Operation zu Schmerzfreiheit und neuer Beweglichkeit verhelfen.

Ziel: Die natürlichen Gelenke erhalten

Sie leiden unter Problemen mit Gelenken oder der Wirbelsäule und möchten ärztlich abklären, ob und wenn ja welche gelenkserhaltenden Behandlungsmöglichkeiten für Sie infrage kommen? Das ist im Rahmen einer persönlichen ärztlichen Konsultation mit dem Wiener Arzt DDr. Karl-Georg Heinrich möglich. In seiner Ordination stehen der Erhalt und die Wiederherstellung der Gelenksgesundheit mit körperschonenden Behandlungsmethoden im Mittelpunkt.

DDr. Karl-Georg Heinrich
Arzt in Wien

Der erste Schritt ist eine ärztliche Konsultation mit DDr. Heinrich. Im Rahmen der Konsultation werden Ihre Befunde (Röntgen, MRT oder CT) der betroffenen Gelenke bzw. der Wirbelsäule analysiert und Ihr Beschwerdebild erhoben. Ein auf Ihre individuelle Situation abgestimmtes Therapie- und Behandlungskonzept wird entwickelt.

Zur Terminvereinbarung und für nähere Informationen rufen Sie uns unter 01 532 18 01 an oder schreiben uns hier eine Nachricht:

Ihre Nachricht an uns

    Was kann ich selbst für meine Gelenke tun?

    Sie möchten Gelenksproblemen wirkungsvoll vorbeugen und fragen sich, was Sie selbst für Ihre strapazierten Gelenke tun können?

    Führen Sie Ihren Gelenken die richtigen Nährstoffe zu

    In der Altsteinzeit ernährten sich unsere Vorfahren artgerecht – alles vom erjagten Tier wurde verzehrt, auch Bindegewebe, Knorpel und vieles mehr. Heute ist das kaum mehr möglich. Führen Sie Ihren Knochen, Knorpeln und Muskeln mit unseren Produkten für die Gelenke gezielt die gelenksaffinen Nährstoffe zu:

    Bewegen und dehnen Sie Ihre Gelenke richtig

    Zu viel und falsche Bewegung (z.B. beim Intensivsport) ist schlecht für Ihre Gelenke, zu wenig Aktivität ist aber auch nicht richtig. Wie fast immer ist der Mittelweg optimal, also regelmäßige Bewegung in Maßen in möglichst natürlichem Umfeld, z.B. bloßfüßig auf der Wiese zu laufen. Ganz besonders wichtig ist vor allem, die Sehnen und Bänder, die unsere Gelenke umgeben, möglichst flexibel zu halten und im Bedarfsfalle entsprechend zu dehnen. Entsprechende Übungen finden Sie im Ratgeber von DDr. Heinrich, den Sie direkt bei uns bestellen können.

    Seien Sie zurückhaltend mit Gelenksoperationen

    Ein Gelenk besteht aus verschiedenen Bestandteilen. Jeder dieser Bestandteile hat seine Funktion. Der Meniskus im Kniegelenk beispielsweise ist eine Art Stoßdämpfer. Entfernt man ihn, fehlt die Dämpfung und der Knorpel nützt sich schneller und stärker ab. Betroffene leiden oft bereits in jungen Jahren unter schmerzhafter Arthrose. Deshalb ist es ratsam, den Meniskus bei Verletzungen im Gelenk zu belassen. Das gilt auch für Arthroskopien, bei denen Knorpelsubstanz abgetragen wird. Solange das natürliche Gelenk noch vorhanden ist, kommen innovative gelenkserhaltende Methoden zur Behandlung in Betracht.

    Häufig gestellte Fragen

    Was tun, wenn eine Prothesenoperation empfohlen wird?

    Je nach individueller Situation gibt es alternative Behandlungsmöglichkeiten zur Gelenksprothese. Bedenken Sie: Ist das Gelenk erst herausgesägt, ist es ein für alle Mal weg. Garantien gibt es in der Medizin bei keiner Behandlung, auch nicht bei einer Gelenksprothese. Manche Patienten klagen auch nach einer Gelenksprothese über Schmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit. Suchen Sie daher nach möglichen gelenkserhaltenden Alternativen, bevor Sie eine irreversible Prothesenoperation durchführen.

    Gibt es bei stark abgenutzten Gelenken Alternativen zur Prothese?

    In vielen Fällen ja, aber nicht immer. Die Medizin hat hier Fortschritte gemacht. Die Gelenksprothese sollte nur eingesetzt werden, wenn schonendere Behandlungen zu keiner anhaltenden Besserung geführt haben. Ab wann nur mehr eine Prothese sinnvoll ist, ist bei jedem Patienten individuell zu beurteilen. Daher sollte es Ihre wohlüberlegte Entscheidung sein, ob Sie die Beschwerlichkeiten und Risiken einer Prothesenoperation unter Vollnarkose auf sich nehmen wollen, solange es möglicherweise auch für Sie noch Alternativen gibt. DDr. Heinrich berät Sie gerne im Rahmen einer ärztlichen Konsultation zu Ihren gelenkserhaltenden Behandlungsmöglichkeiten.

    Warum sind Schmerzmittel kritisch zu sehen?

    Schmerzmittel und Cortison sollten in der Regel nur ausnahmsweise gespritzt werden. Die Dauerbehandlung mit Cortison fördert den weiteren Verschleiß des Knorpels im Gelenk, das belegen wissenschaftliche Studien. Schmerz ist immer ein Warnsignal des Körpers, dass Schonung nötig ist und ein Problem behoben werden muss. Also bitte nicht den Schmerz zu unterdrücken, sondern möglichst etwas für Ihre Gelenke tun, sei es durch eine medizinische Behandlung oder ergänzende Einnahme spezieller Nahrungsergänzungen für Gelenke.

    Diese Seite dient einzig Informationszwecken und stellt keine medizinische Beratung dar. Es wird ausdrücklich kein Heilversprechen gegeben.